UMFANG DER GROßEN DIAGNOSTIK
Stoffwechsel- und Leistungsdiagnostik:
- Analyse der Körperzusammensetzung
- Bestimmung des Unterhautfettgewebes, der fettfreien Masse sowie des Wasseranteils mittels Near-Infrarot-Licht oder Körperanalysewaage.
- Sportmedizinischer Leistungstest
- Belastungs-EKG: Messung der Herzaktivität und der Herzfrequenz als wichtiger Steuerparameter für das Training; Überprüfung der regelrechten Herzfunktion
- Ruhe-EKG
- Lungenfunktionstest
- Blutdruck: Ausdruck der Belastbarkeit und der Kreislaufbeanspruchung
- Atemgasanalyse (Spiroergometrie) und Laktat: Überprüfung der Stoffwechselsituation des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge und der Arbeitsmuskulatur zur Bestimmung des aerob-anaeroben Übergangs
Rumpf-Diagnostik
Bei der Rumpf-Diagnostik messen wir, neben der Beweglichkeit des Rumpfes in allen sechs Hauptrichtungen, die Kraft der großen Rumpfmuskeln. Weitere Informationen.
Grundumsatzmessung
Bei der Grundumsatzmessung wird der exakte Kalorienverbrauch ihres Körpers im Ruhezustand pro Tag gemessen. Weitere Informationen.


ERGEBNISSE
- Verarbeitung und Analyse der Ergebnisse direkt im Anschluss an den Belastungstest
- Ergebnisbesprechung mit Beurteilung Ihrer Leistungsfähigkeit sowie daraus abgeleiteter Trainingsempfehlungen
- Optional: Ausstellung eines individuellen Trainingsplans mit Online-Beratung