Meine Überschrift

ANSCHLUSSHEILBEHANDLUNG (AHB) NACH DEM KLINIKAUFENTHALT


Was ist der Unterschied einer Anschlussheilbehandlung (AHB) zu einer Ambulanten Reha?

Die Leistungen einer AHB sind identisch zu denen einer Ambulanten Reha. Der Unterschied liegt nur darin, dass eine AHB direkt nach einem stationären Klinikaufenthalt folgt und schon während des Klinikaufenthaltes in die Wege geleitet wird. Spätestens 14 Tage nach Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt die Behandlung dann in unserem Haus - bei ärztlicher Indikation ist dies auch bis zu 6 Wochen nach einem Klinikaufenthalt möglich.