f+p goes mobile

Wir setzen uns schon länger mit dem Thema Digitalisierung in der Therapie und Training auseinander und hatten die Einführung der „f+p Therapie" App eigentlich für den Herbst 2020 geplant. Die außergewöhnliche Situation der Corona Pandemie hat uns Anlass dazu gegeben, doch schneller in die digitale Therapie- und Trainingswelt einzusteigen, um unserem Versorgungsauftrag weiter nachkommen zu können. So haben zum Beispiel im Bereich der Physiotherapie  die gesetzlichen Krankenkassen, quasi über Nacht, den Weg für digitale Versorgung geöffnet.
 
Wir hatten bereits einen Partner gefunden, der eine App-Lösung sowohl für iOs als auch für Android Betriebssysteme anbietet und Lösungen beinhaltet, wie wir sie uns wünschen.
 
Wichtig mit der mobilen Lösung sind für uns folgende Bereiche:

  • Physiotherapeutische Telemedizin-Sitzung mit entsprechenden Therapieplänen, individuell auf Ihre Beschwerdebilder zugeschnitten
  • Information zu bestimmten Erkrankungen
  • Übungen und Informationen zur Entspannung und Stressreduktion
  • Ernährungsinformationen
  • Allgemeine Trainingspläne zur Gesundheitsvorsorge
  • Spezielle BGF-Programme für den Heimarbeitsplatz
  • Online Betreuung von BGF-Kunden im Bereich Rückenprävention
  • Und vieles mehr

Die App enthält auch eine Chatfunktion, die es dem betreuenden f+p Therapeuten / Trainer und dem Kunden / Patienten ermöglichen, direkten Kontakt aufzunehmen. Wie kann das aussehen? Ihre durchgeführte Übung kann über eine Videospiegelfunktion aufgenommen und dem persönlichen f+p Therapeuten / Trainer zugestellt werden. Dieser beurteilt und korrigiert dann Ihre Ausübung ganz unkompliziert über eine Chat-Funktion.
 
Der Einsatz der f+p Therapie App erfolgt an allen Physiotherapie-Standorten, der Ambulanten Reha, der betrieblichen Gesundheitsfürsorge und im FitnessPark.
 
Speziell für die aktuelle, nervenaufreibende Corona-Zeit haben wir für Sie ein Trainingsprogramm für Zuhause auf unserer "f+p Therapie App" hinterlegt, welches Sie während der Zeit der Ausganssperre kostenfrei nutzen können. Schreiben Sie uns bis zum 10.04.20 eine E-Mail an marketing@fpgb.de mit Ihrem Namen, Geburtsdatum und ob Sie das Trainingsprogramm "leicht" oder "schwer" möchten (das können Sie nach Ihrem persönlichen Empfinden wählen). Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem persönlichen und kostenlosen Zugang für die Zeit der Ausgangssperre.
 
Wenn sie Fragen zur mobilen BGF (Betrieblichen Gesundheitsförderung) haben wenden Sie sich bitte an bgf@fpgb.de.
Bei Fragen zur mobilen Krankengymnastik wenden Sie sich bitte an info@fpgb.de.

Und folgenden Links können Sie die App downloaden:

Lassen Sie sich überraschen von den umfänglichen Möglichkeiten der f+p Therapie App.
Wir freuen uns, Sie bald auch digital anzutreffen.